Jiri Stancl

tschechischer Motorradrennfahrer; Speedway- und Sandbahnspezialist, Vizeweltmeister 1985; zwölffacher Speedway-Einzelmeister der CSSR

Erfolge/Funktion:

Vize-Weltmeister

21 Teilnahmen an Weltfinals

* 18. November 1949 Prag

Internationales Sportarchiv 04/1986 vom 13. Januar 1986

Zu den weltbesten Speedway- und Sandbahnspezialisten auf dem Motorrad zählt seit Jahren der Tschechoslowake Jiri Stancl. Der gebürtige Prager ist seit 16 Jahren Werksfahrer bei der CSSR-Firma Jawa. Den Rahmen zu seiner Maschine hat Stancl, der für Roter Stern Prag startet, selbst gebaut.

Unter Kollegen gilt Stancl als sympathischer, fairer Sportsmann, der auch Anfängern gern mal einen Tip gibt.

Laufbahn

Jiri Stancl ist der mit Abstand erfolgreichste Bahnfahrer seines Landes. Seit 1970 gehört der Prager zur internationalen Klasse. In dieser Zeit hat der Stilist auf dem Motorrad zahllose Meisterschaften und Pokale erkämpft: Teilnahme an 9 Speedway-Weltfinals und 12 Langbahn (Sandbahn)-Endkämpfen.

1985 war er mit deutlichem Vorsprung in den Zwischenlauf gegangen, verlor aber noch klar gegen den Briten Wigg.

Zwölfmal gewann Stancl den Speedway-Einzeltitel der CSSR, zweimal die Paarmeisterschaft, viermal den Sandbahntitel. 14mal setzte er sich mit seiner Mannschaft durch.

Auf seiner Lieblingsbahn in Pardubice sicherte er sich fünf "Goldhelme".

In seiner 19. Saison als Rennfahrer startete Stancl nur auf der Sandbahn. Ursache war eine Verletzung aus dem Jahr 1984. ...